• Der Erweiterungsbau des Bayerischen Landeskriminalamts in Wegscheid ist fertiggestellt.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      02.10.2025

      Erweiterungsbau des Bayerischen Landeskriminalamts in Wegscheid ist fertig

      Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit haben wir den Erweiterungsbau an der Außenstelle Wegscheid des Bayerischen Landeskriminalamts fertiggestellt. Bei der feierlichen Einweihung hob Innenminister Joachim Herrmann den Sicherheitsgewinn für ganz Bayern hervor. Mit dem neuen Anbau stehen nun insgesamt über 60 Arbeitsplätze zur Verfügung.

      mehr
    • Der Parcours von oben.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      23.09.2025

      Platz 13 von 33: Bei der Deutschen Schneepflugmeister-schaft fehlte den „Highway-Chaoten“ ein Quäntchen Glück

      33 Winterdienst-Teams aus ganz Deutschland sind bei der 4. Deutschen Schneepflugmeisterschaft in Marktredwitz gegeneinander angetreten. Die amtierenden Bayerischen Meister, die „Highway-Chaoten“ von der Straßenmeisterei Vilshofen, schlitterten dabei knapp an der Qualifikation fürs Finale vorbei: Zwölf Teams kamen eine Runde weiter, Dominik Friedl und Christian Klosterhuber landeten auf Platz 13. Im „Team Niederbayern“ wurde trotzdem gefeiert: Zusammen mit dem Team der Stadt Landshut gratulierten die „Highway-Chaoten“ Franz Winderl und Andreas Kilger vom Bauhof der Gemeinde Grainet, die den neunten Platz erreichten.

      mehr
    • © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
      01.09.2025

      Tag des offenen Denkmals 2025

      Am 14. September ist Tag des offenen Denkmals. An diesem Tag laden tausende historische Bauwerke in ganz Deutschland zum Besuch ein. Auch wir, das Staatliche Bauamt Passau, sind mit dabei und geben Einblick in die Asamkirche Mariä Himmelfahrt Aldersbach - am Sonntag, 14. September 2025, von 11 bis 15 Uhr.

      mehr
    • Ausbildungsbeginn am Staatlichen Bauamt Passau
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      04.09.2025

      Ausbildungsbeginn am Staatlichen Bauamt Passau

      Drei Auszubildende haben am 1. September ihren neuen Lebensabschnitt am Staatlichen Bauamt Passau begonnen: Die Ausbildung zum Straßenwärter traten Jonas Zitzelsberger an der Straßenmeisterei Vilshofen, Michael Hertl an der Straßenmeisterei Straubing und Jonas Anetzeder an der Straßenmeisterei Hauzenberg an.

      mehr
    • Felsbohrarbeiten werden aktuell im Hang an der Ruselbergstrecke ausgeführt.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      29.08.2025

      Schutz vor Steinschlag: Felssicherungsarbeiten an der Ruselbergstrecke

      Im Auftrag des Staatlichen Bauamts Passau werden derzeit an der St 2135 zwischen Zwieslerbruck und Hackermühle umfangreiche Felssicherungsarbeiten durchgeführt. Ziel ist es, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer langfristig zu gewährleisten. Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter hat sich vor Ort ein Bild von den laufenden Maßnahmen gemacht.

      mehr
    • Nach einer Bauzeit von rund vier Jahren war es heute so weit: Die Polizeiinspektion Eggenfelden feierte die offizielle Einweihung ihres neuen Dienstgebäudes.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      04.08.2025

      Neues Polizeigebäude in Eggenfelden

      Nach rund vier Jahren Bauzeit wurde das neue Dienstgebäude der Polizeiinspektion Eggenfelden eingeweiht. Der Neubau ersetzt das bisherige Gebäude. Für 8,25 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern auf 745 m2 moderne, nachhaltige und sichere Arbeitsplätze für 50 Polizeibeschäftigte geschaffen.

      mehr
    • Einblick in den sanierten Westturm des Herzogschlosses.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      30.06.2025

      Architektouren am 28. und 29. Juni: Einblick in ausgewählte Projekte

      Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ haben am Wochenende  die "Architektouren" der Bayerischen Architektenkammer stattgefunden. Insgesamt 197 ausgewählte Projekte zeigten eindrucksvoll, wie facettenreich qualitätvolle Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung sind.

      Mit dabei war auch ein Projekt von uns: Der grundlegend sanierte Westturm im Herzogschloss in Straubing.

      mehr
    • „Halbzeit“ der Arbeiten: Am frisch gereinigten Löwenkopf erstrahlte der helle Granit bereits wie-der, als Leitender Baudirektor Norbert Sterl (l.) die Arbeit der Dombauhütte unter ihrem Hütten-meister Jérôme Zahn inspizierte.
      © Staatliches Bauamt Passau / Süß
      18.06.2025

      Verjüngungskur für den Löwen von Schalding

      Einer Nassreinigung mit Hochdruck und Heißdampf wird derzeit das historische Löwendenkmal an der B 8 bei Schalding unterzogen: Mitarbeiter der Dombauhütte des Staatlichen Bauamts Passau haben sich der Löwenstatue und der zugehörigen Inschrift angenommen, um Verschmutzungen und kleinere Schäden infolge der Bewitterung zu beseitigen. Die Restaurierungsarbeiten umfassen auch die Erneuerung von Fugen und die Ergänzung schadhafter Stellen mit Restauriermörtel. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten abgeschlossen sein und das Löwendenkmal wird sich wieder in seiner ursprünglich hellen Farbigkeit präsentieren.

      mehr